Die AXI 5325 Typenreihe zeichnet sich einerseits durch das geringe Gewicht, andererseits aber von der enormen Leistungsfähigkeit aus. Bei Wirkungsgraden von bis zu 92% und einer Belastbarkeit von 86A/60s wie beim AXI 5325/16 V2 öffnet sich ein breites Einsatzspektrum. Besonders finden die AXI Motoren der Typenreihe 5325 in Motor- und Kunstflugmodelle bis 5,5 kg und Trainer – Modelle bis zu 7 kg Einsatz. Die AXI 5325 Typenreihe ist mit drei Qualitätskugellager ausgestattet, diese sorgen für ausgezeichnete mechanische Festigkeit und Haltbarkeit – auch bei belastenden Flugfiguren.
Die AXI Motoren sind als 14 polige Aussenläufer konzipiert, es sind daher einige wichtige Grundlagen zu beachten. Die Motoren werden mit einem Prop Mitnehmer für die Welle, sowie mit dem RMS – System – Prop Mitnehmer für die Glocke und Montagekreuz – ausgeliefert.
Nicht alle BL Controller sind gut, und bedingungslos für 14polige Außenläufer geeignet. Wir empfehlen grundsätzlich die BL-Controller von Jeti, da diese – richtig eingestellt – bestens mit der AXI Motorenreihe zusammenspielen.
Diese Slideshow erfordert aktiviertes JavaScript.
Jedenfalls ist bei Inbetriebnahme genau zu prüfen:
Spannungsbereich des Controllers
höchstzulässiger Stromwert des Controllers (es sollte immer eine Reserve von ca. 30% eingerechnet werden)
höchstzulässige Felddrehzahl des Controllers
zum Aussenläufer passende Einstellung des Controllers
geeignete Akkustecksysteme und Stecker zwischen Controller und Motor
Ausreichende Strombelastbarkeit des Antriebsakkus
Ausreichende Kabeldicken
Wenn die Kabel zwischen Akku und Regler verlängert werden, müssen Sie die JETI AddCAP 1640 verwenden
keine Fremdkörper im Motor
Motor berührt mit rotierender Glocke weder Bauteile noch Kabel
Für ausreichend Kühlung sorgen (Turbo-Spinner, gelochter Motorspant und Abluft