Wie baue ich den JETI Assist Empfänger richtig in meinem Modell ein?
Worauf sollte ich achten?
Der JETI Assist setzt mit seiner Vielzahl an Funktionen und der ausgereiften Software im Bereich der Stabilisatoren neue Maßstäbe.
Der JETI Assist ist ein eigenständiger JETI REX Empfänger mit integrierter Stabilisierungsfunktion – durch den Assist wird Intelligente Flugstabilisation ermöglicht. Dieses Feature, das für Flugmodelle sowie Multicopter entwickelt wurde, stabilisiert 3 Achsen und gewährt somit ein sehr sicheres Flugverhalten – auch bei windigen oder turbulenten Verhältnissen. Besonders interessant macht den JETI Assist, dass er nicht nur für Anfänger geeignet ist, sondern er ist auch Fortgeschrittenen sowie Profis eine Hilfestellung dabei, akrobatische Flugmanöver besser zu erlernen sowie den Flug präziser zu gestalten. Dies wird durch die verschiedenen Flugmodi erreichet, welche für Piloten mit verschiedenen Vorkenntnissen angepasst sind.
Der JETI REX Assist ist kompatibel mit dem 2,4GHz Duplex TX Modul sowie allen DS/DC Sendern.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie der JETI Assist richtig im Modell montiert wird und worauf dabei zu achten ist.
Bitte beachten Sie: Dies ist eine Kurzanleitung, für eine genauere und detailreichere Beschreibung sehen Sie sich bitte dafür die offizielle Produktanleitung von JETI Model an.
Wie soll der JETI REX Assist im Modell ausgerichtet werden?
Dass der JETI Assist seine Funktionen ordnungsgemäß sowie die Stabilisierung eine korrekte Reaktion ausüben kann, muss beim Einbau des Empfängers auf einige Hinweise geachtet werden. Der JETI Assist Empfänger sollte möglichst parallel zu den Flugachsen in Modell verbaut werden. Außerdem is es ratsam des Assist so nahe wie möglich am Schwerpunkt des Modells (insbesondere bei bei Multicoptern) zu verbauen.
Platzierung des JETI Assist im Modell:
Die unten angezeigte Grafik zeigt die verschiedenen Möglichkeiten wie der Empfänger im Modell platziert werden kann. Wichtig ist hierbei zu beachten, dass für die richtige Wirkweise des Stabilisators die gewählte Einbauposition im Quick Setup unter dem Punkt “Empfängerplatzierung” entsprechend der Pfeilrichtung auf dem Empfänger eingestellt wird.
Wie soll der JETI Assist im Modell fixiert werden?
Für beste Resultate des Stabilisators sollte der Empfänger so befestigt werden, dass Vibrationen minimiert werden. Aber natürlich ist es wichtig darauf zu achten, dass der Empfänger trotzdem ausreichend fixiert sein. Wir empfehlen zur Befestigung des Empfängers im Modell weiches doppelseitiges Klebeband.
Finden Sie den JETI Assist im HEPF Webshop:
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha, dash.bar, releva.nz Retargeting, Google Analytics, Google Tag Manager, Facebook Pixel. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung. Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden. Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Daten werden gespeichert, um Sie bei zukünftigen Besuchen wiedererkennen zu können. Wiedererkennung des Besuchers durch dash.bar dash.bar Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r releva.nz Google Analytics zeichnet Nutzer- als auch Kaufverhalten der Seitenbesucher auf. Die Daten werden für Markt und Zielgruppenforschung verarbeitet. Analyse des Nutzerverhaltens auf der Seite Google Ltd. Google Tag Manager zeichnet Nutzer- als auch Kaufverhalten der Seitenbesucher auf. Die Daten werden für Markt und Zielgruppenforschung verarbeitet. Analyse des Nutzerverhaltens auf der Seite Google Ltd. Facebook Pixel zeichnet Nutzer- als auch Kaufverhalten der Seitenbesucher auf. Die Daten werden für Markt und Zielgruppenforschung verarbeitet. Analyse des Nutzerverhaltens auf der Seite Facebook Ireland Ltd. Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union